Liebe Leser,
Warum Blogger professioneller arbeiten müssen, wenn sie den politisch korrekten Meinungseliten Paroli bieten wollen, und warum ihre Leser sie dabei unterstützen sollten.
Informationen, auf die es ankommt
Warum Blogger professioneller arbeiten müssen, wenn sie den politisch korrekten Meinungseliten Paroli bieten wollen, und warum ihre Leser sie dabei unterstützen sollten.
Hier geht es um die gewaltsame Be- und Verhinderung des Anti-Islamisierungskongresses in Köln und des Christivals in Bremen und um die Frage, wie demokratisch ein Staat ist, der solche Vorgänge duldet.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ankündigung des Artikels über den medinensischen Koran. Enthält zugleich ein paar spitze Bemerkungen darüber, wie Political Correctness blind machen kann.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Was bekommt Amerika und die Welt mit einem Präsidenten Obama? Eine euphoriebremsender Zwischenruf.
Rezension eines flott zu lesenden Buches über die Lage des Westens gegenüber anderen Kulturen, insbesondere der islamischen und der chinesischen.
Besprechung eines informativen Buches, das aber auch einige höchst fragwürdige Thesen enthält: Auf der einen Seite gewährt Seyran Ates ihren Lesern einen Einblick in die Zustände in türkischen/kurdischen Parallelgesellschaften, auf der anderen Seite stellt sie sich unter „Integration“ jedenfalls keine Assimilation vor: Wahrscheinlich der einzige Punkt, in dem sie, die Islamkritikerin mit dem Islamisten Erdogan übereinstimmt.
Erfahrungen in einer Internet-Diskussion mit türkischen Muslimen
In Backnang wird ein Brandanschlag verübt, angeblich von deutschen Rechtsextremisten – die kein Deutsch können. Einiges zur Rolle türkischer Islamisten und warum die ein interesse zu haben glauben, in Deutschland die ethnischen Spannungen anzuheizen.