Klaus Schwab, Gründer und geschäftsführender Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums, gilt als einer der einflussreichsten Strippenzieher der globalen Eliten. Wenn ein solcher Mann ein Buch unter dem Titel „COVID-19: Der große Umbruch“ schreibt, kann man getrost davon ausgehen, dass über die darin genannten Ziele elitenintern weitgehend Konsens besteht.
Alle Beiträge von Manfred Kleine-Hartlage
Youtube schaltet „Ein-Prozent“-Kanal ab
Die Internetauftritte der Vereinigung Ein Prozent e.V. sind wieder einmal im Fadenkreuz der unheiligen Allianz aus linken Berufsdenunzianten, einer von Verfassungsfeinden dominierten politischen Klasse und multinationalen Konzernen. Diesmal war Youtube der willige Vollstrecker.
„Die magische Kraft des Wünschens“: Interview mit „Zuerst!“
[Dieses Interview aus der aktuellen Ausgabe des Deutschen Nachrichtenmagazins „Zuerst!“ erscheint hier mit freundlicher Genehmigung der Chefredaktion.]
„Die magische Kraft des Wünschens“: Interview mit „Zuerst!“ weiterlesen
Statistische Beweise: US-Wahl wurde manipuliert
Die etablierten Massenmedien – also jene Medien, die sich nicht genug empören können, wenn man sie als „Lügenpresse“ tituliert – behaupten bekanntlich in der ihnen eigenen, bis in die Formulierungen reichenden Harmonie, die US-Republikaner beschuldigten ihre Gegner „ohne jeden Beweis“ der Wahlmanipulation.
Was wir an Trump finden?
Viele Mitbürger fragen sich, was die oppositionelle Rechte auch in Deutschland an Trump findet.
Ist er sympathisch? Nein.
Würde eine US-Präsident, den die Rechte sich selber backen könnte, so aussehen wie Trump? Nein.
Hat er wenigstens ihre Erwartungen erfüllt? Bestenfalls teilweise.
Warum würden sie ihn dann wählen, wenn sie könnten?
Lügenpresse in Hochform
Seit Donald Trump gestern ankündigte, gegen die Wertung weiterer Briefwahlstimmen vor Gericht ziehen zu wollen, ist auf allen, aber wirklich allen Kanälen der etablierten deutschen Massenmedien zu hören, er wolle „die Auszählung der Stimmen stoppen“.
Stimmt das überhaupt?
Laut der Niederschrift auf newsweek.com lautet die einschlägige Passage seiner Rede wie folgt: Lügenpresse in Hochform weiterlesen
Die falsche Rebellion
Was haben eigentlich die Nazis, die Achtundsechziger und die Islamisten miteinander gemeinsam – außer, dass sie alle im höchsten Maße unsympathisch sind?
Alle drei waren beziehungsweise sind Bewegungen junger Männer, alle drei verstanden sich als rebellisch und alle drei waren das genaue Gegenteil davon.
Trump gewinnt die Wahl
Sage mir, was du kaufst, und ich sage dir, was du empfindest: Es gibt Fakten, die über den Seelenzustand einer Nation mehr aussagen als Meinungsumfragen.
Das Statistik-Portal statista.de, normalerweise stramm auf Establishmentkurs und insofern selbstverständlich gegen Trump, hat soeben unter Berufung auf die amerikanische Plattform „The Trace“ bzw. Zahlen des FBI eine hochinteressante Statistik veröffentlicht:
Nena und das Tal der Aussätzigen
Nun hat es also auch Nena erwischt. Die Popsängerin („99 Luftballons“) ist mit diesem Beitrag auf Instagram in die Schlagzeilen geraten:
„Verschwörungstheorie“, „Coronaleugner“: Michael Wendler und die Orgie der Unwörter
Wer hätte für möglich gehalten, dass der höchstens mäßig erfolgreiche Schlagersänger Michael Wendler einmal in diesem Blog Erwähnung finden würde?
(Für die, die ihn nicht kennen: Sie haben künstlerisch nicht allzu viel versäumt, Wendler erzielt einen erheblichen Teil seiner Einnahmen damit, durch Trashfernsehformate der RTL-Gruppe zu tingeln und im Übrigen sein Privatleben und das seiner 30 Jahre jüngeren Frischangetrauten für Tratschsendungen auszubreiten.)
„Verschwörungstheorie“, „Coronaleugner“: Michael Wendler und die Orgie der Unwörter weiterlesen
Die herbeidefinierte Krise: Wie Corona-Zahlen künstlich aufgebläht werden
Was ist Covid-19, SARS-2. Wie wird es getestet? Wie wird es gemessen? Die Angstkampagne hat keine wissenschaftliche Grundlage
Das Herunterfahren der Weltwirtschaft als Mittel zur Bekämpfung des Virus: Das will man uns glauben machen. Wäre die Öffentlichkeit darüber informiert worden, dass Covid-19 „ähnlich wie Influenza“ ist, so wäre die Angstkampagne in sich zusammengebrochen…
Die herbeidefinierte Krise: Wie Corona-Zahlen künstlich aufgebläht werden weiterlesen
Das Todesurteil
Seit Monaten versuchen die Politiker und ihre Sprachrohre in den etablierten Medien, die Bevölkerung in eine kollektive Corona-Angstpsychose zu stürzen. Keine Phrase ist ihnen zu platt, kein Statistikmätzchen zu billig, kein Täuschungsmanöver zu durchsichtig, kein demagogisches Schlagwort zu dreckig und keine Repression zu schamlos, solange es diesen Leuten und ihren mutmaßlichen Auftraggebern einen Schritt voranhilft auf ihrem Weg in den totalitären Nannystaat mit ach so gut gemeinter Rundumgängelung als Regelfall und – bei Bedarf – knallharter Unterdrückung derer, die sich nicht gängeln lassen wollen.
Konservativenbeschimpfung
Auszug aus meinem Buch „Konservativenbeschimpfung“:
„Man mag noch kopfschüttelnd hinnehmen, dass Konservative dazu tendieren, sich von diesen Eliten beziehungsweise deren Handlangern unfair bis kriminell behandeln zu lassen, ohne mehr als höfliche Kritik zu äußern, insbesondere ohne in der Härte aufzubegehren, die Machthaber verdienen, die ihr eigenes Recht brechen. Haarsträubend ist, wenn Konservative solche Machthaber durch demonstratives Wohlverhalten zu beschwichtigen suchen. Und unappetitlich ist, wenn genau solche Konservativen sich ihrerseits zur Missachtung elementarer Anstandsregeln gegenüber Andersdenkenden berechtigt wähnen, die sie als status-unterlegen wahrnehmen, weil sie entweder nicht „bürgerlich“ genug sind oder etwas weiter rechts stehen und damit weiter von den Eliten entfernt sind.
Ehemaliger Pfizer-Wissenschaftsvorstand erklärt: „Zweite Welle“ auf der Basis falsch-positiver COVID-Tests fingiert: „Pandemie ist vorbei“
Von Ralph Lopez
(Erstveröffentlichung in Englisch: HubPages, 23. September 2020, Übersetzung von Manfred Kleine-Hartlage auf der Basis der Veröffentlichung in Global Research, 24. September 2020)
Mein Roman „Die magische Kraft des Wünschens“ ist da!
Politische Essays und Analysen zu schreiben, ist zwar intellektuell befriedigend (sie zu lesen hoffentlich auch, jedenfalls wenn sie von mir sind …), aber ich habe seit meiner Fingerübung „Die Unbestechlichen“ meine Begabung und Neigung zu Romanen entdeckt.
Mein Roman „Die magische Kraft des Wünschens“ ist da! weiterlesen