Nun wird Erika Steinbach also endgültig nicht in den Stiftungsrat von „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ eintreten, und natürlich toben die Debatten, wer nun eigentlich verloren habe: der Bund der Vertriebenen, der seine eigene Vorsitzende nicht nominieren durfte (dafür aber mehr Sitze bekommt), oder die Bundesregierung, die sich nach Meinung der Opposition vom BdV „erpressen“ ließ.
Schlagwort-Archive: Stelle
Fantasy
Fantasy
Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei, als ich heute in einem großen Berliner Supermarkt meinen Blick über die Regale der höchst übersichtlichen Buchabteilung schweifen ließ. Bei der Rubrik „Fantasy“ blieb ich hängen: Dort stand – die Bibel!
Ob sich der Marktleiter wohl trauen würde, den Koran an derselben Stelle zu plazieren?
Bundeswehr-Lehrmaterial von der Wehrmacht
Bundeswehr-Lehrmaterial von der Wehrmacht: Von Stalingrad nach Afghanistan
Linkes Ideologenpack, getarnt als „Wissenschaftler“, und linkes Schmiergesindel, getarnt als „Journalisten“: Sie werden keine Ruhe geben, bis sie die Bundeswehr kaputtgekriegt haben:
Schluss der Debatte
„Liebe User, die Diskussion wird an dieser Stelle geschlossen.“
Der Moderator bei stern.de beendet die Debatte über den Artikel „Proteste von Muslimen.
Schalke lässt Vereinshymne überprüfen“ nach zwölf Kommentaren
Du sollst Christentum und Judentum hassen
von Fjordman
(Original vom 23. Oktober 2006: Thou Shalt Hate Christianity and Judaism; Übersetzung von Eisvogel)
Als nicht-religiöser Mensch, der aber dennoch den Einfluss jüdisch-christlichen Denkens auf die westliche Kultur anerkennt und respektiert, habe ich schon oft vor naivem christlichem Mitgefühl im Zusammenhang mit moslemischer Einwanderung gewarnt. Ebenso habe ich vor der beunruhigenden Tendenz allzu vieler christlicher Vereinigungen gewarnt, sich mit Moslems “für religiöse Werte” und gegen Israel zu verbünden. Aber offen gestanden findet man die nützlichsten Verbündeten, die Moslems im Westen haben, in der breiten Masse der Nicht-Religiösen.