Türkei: Bischof erstochen

„Der katholische Bischof Luigi Padovese, apostolischer Vikar für Anatolien und Vorsitzender der türkischen Bischofskkonferenz, ist am Donnerstag in seiner Sommerresidenz im südtürkischen Iskenderun ermordet worden. Die Polizei geht davon aus, dass sein Fahrer Murat Altun ihn nach einer Auseinandersetung erstach. Padovese starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Der Tatverdächtige wurde nach kurzer Flucht gefasst und verhaftet. Die Tatwaffe war nach Auskunft der Behörden noch bei ihm. Die Polizei geht nicht von einem politischen oder religiösen Hintergrund für die Tat aus, sondern vermutet „psychische Störungen“ des Täters als Grund für den Mord.“ siehe: Türkei: Bischof erstochen – Polizei vermutet psychische Störung …

Weiterlesen …

Eine von der DNA angetriebene Welt « Counterjihad

Craig Venters Visionen: „Es ist jetzt möglich, sehr große DNA-Moleküle erst im Computer zu entwerfen und sie dann im Labor chemisch herzustellen. (…) Anstelle einer Evolution, die nur aufgrund von zufälligen, den Selektionsdruck überlebenden Mutationen vonstatten geht, können wir sehen, wie durch die Hinzufügung oder den Austausch von Chromosomen Tausende von Veränderungen in einem Moment sich ereignen können. Jetzt können sie nicht nur durch Zufall zustande kommen, sondern durch bewusste menschliche Planung und Auswahl. Menschliches Denken und Planen und spezifische Auswahl ersetzen jetzt die Darwinsche Evolution.“ übersetzt von BeforeDawn, der in seinem Kommentar auch die Implikationen dieses Projekts kritisch offenlegt: …

Weiterlesen …

Turkish Airlines: Juden sind hier unerwünscht

Die Turkish Airlines gehört zu den wenigen muslimischen Fluggesellschaften, die Israel anfliegen. Fragt sich: Wie lange noch? Jedenfalls gibt man jüdisch-israelischen Touristen mit Blick auf die gegenwärtig stattfindende anti-israelische Umorientierung der Türkei jetzt schon zu verstehen, dass man sie lieber nicht befördert: Turkish Airlines und Israel « Blick auf die Welt – von Beer Sheva aus.

Aus Political Correctness: New York Times hetzt gegen Polizei

Das New York Police Department gehört nachweislich zu den erfolgreichsten Polizeibehörden der Welt. Weil das so ist, und weil die Polizei sich weigert, das einzuführen, was ich in ähnlichem Zusammenhang die „beweismittelunabhängige Quotierung der Verdächtigen“ genannt habe, wird sie von der New York Times als „rassistisch“ verleumdet. Lest das hier: Distorting the Truth About Crime and Race, by Heather Mac Donald, City Journal, 14 May 2010.

Schon wieder eine dieser deprimierenden Geschichten aus der Dritten Welt:

„Im Wahlkreis Köln V waren 5,6 Prozent und im Wahlbezirk Köln VI sogar fast 40 Prozent der Stimmen, die zunächst als ungültig erklärt worden waren, bei der Nachzahlung für pro NRW festgestellt worden. „Bei einer zufällig fehlerhaften Auszählung müssten diese Werte hingegen um den Prozentsatz schwanken, der bei den gültig ausgezählten Stimmen erzielt worden ist“, so Markus Wiener. Das wären in Köln 2,4 Prozent gewesen, was nach Wieners Ansicht kein Zufall sein könne. Wiener weist auch darauf hin, dass im Vorfeld der Wahl in Internetforen der linken Szene dazu aufgerufen worden sei „die Auszählungen zu Ungunsten von pro NRW zu …

Weiterlesen …

Wie Islampropagandisten arbeiten

Vor kurzem habe ich auf eine Vereinigung namens NEFAIS hingewiesen, deren namentlich benannte Mitglieder sich das noble Ziel gesetzt haben, „die islamische Welt verständlicher zu machen – sachlich, hintergründig, kritisch und nahe am Menschen„. Die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur gehört zu dieser Gruppe. Sachlich und hintergründig, vor allem aber kritisch und nahe am Menschen lobt sie zum Beispiel die islamische Republik Iran: „Das offizielle Heiratsalter [iranischer Mädchen] ist erst vor kurzem, nach zähem Ringen zwischen Reformern und Konservativen, von neun auf zehn Jahre erhöht worden.“ Mit welchen Methoden sie sonst noch arbeitet, dazu hier ein nicht mehr ganz neuer, aber dafür …

Weiterlesen …

Luegen mit langen Beinen

Wie die Deutsche Presseagentur, die damit stellvertretend für praktisch die gesamte deutsche Presse steht, es fertigbringt, eine Chronologie des Gazakrieges zu schreiben, an der so gut wie kein Wort wahr ist, analysiert Ruth in ihrem Blogartikel: Luegen mit langen Beinen « Blick auf die Welt – von Beer Sheva aus.

Die Missbrauchsfälle innerhalb der Kirche

Ja, es gibt eine Krise der Kirche, sagt der Theologe Joseph Schumacher in MEDRUM. Und nein, sie besteht nicht darin, dass die Kirche sich nicht genug zur Welt geöffnet hätte, sondern darin, dass sie es zu sehr getan hat. Dass Bischöfe sich das Wohlwollen der Presse erschleimen wollen; dass das Wort Gottes nicht mehr gepredigt, sondern tagespolitisch zurechtgebogen wird; dass Priester weder beten noch beichten; dass das Christentum von Menschen verkündet wird, die nicht wirklich daran glauben und die Liturgie als peinlichen Karneval empfinden; und dass es Bischöfe gibt, die das alles decken: Darin besteht die Krise der Kirche. So …

Weiterlesen …