Warum das Christentum zur Demokratie passt, der Islam aber nicht. Teil II: Islam

Hier geht es darum, dass der Islam in den für das Verhältnis zur Demokratie entscheidenden Punkten nicht nur anders als das Christentum ist, sondern dessen Gegenteil. Unvereinbarkeit von Islam und offener Gesellschaft.

Die infantile Gesellschaft

Mein Brotberuf ist der des Versicherungsmaklers, und was ich dabei verdiene, ist die Sorte Brot, die man im Schweiße seines Angesichts isst. Nicht, dass es keinen Spaß machen würde. Im Grunde trinkt man mit netten Leuten Kaffee und verdient Geld damit. Aber das Produkt, dass ich verkaufe, kann man weder sehen noch anfassen; es ist ein bedingter Rechtsanspruch, also etwas denkbar Abstraktes. Ein Vernunftprodukt, das nur vernünftige Menschen kaufen; und darin liegt das Problem. Wenn es zum Beispiel um das Thema „Altersversorgung“ geht – die Zahlen liegen auf dem Tisch, der Kunde wird im Alter arm sein, wenn er nichts unternimmt -, dann …

Weiterlesen …