China stuft das Rating der USA herab

Die chinesische Rating-Agentur »Dagong Credit« hat die USA auf »AA+« mit folgender Begründung herabgestuft: Ernsthafte Mängel der Wirtschaftsentwicklung der USA und ihres Management-Modells werden zu einer langanhaltenden Rezession ihrer Wirtschaft führen, wodurch die Zahlungsfähigkeit des Landes in Frage gestellt wird. Die neue Runde der Geldpolitik des »quatitive easing« die die Federal Reserve jetzt durchführt, hat den Trend zu einer Dollarabwertung verstärkt und führt zu einer Fortsetzung und Vertiefung der Kreditkrise der USA. [weiterlesen: Le Penseur: China stuft das Rating der USA herab.]

Jan Roß: „Was bleibt von uns? Das Ende der westlichen Weltherrschaft“

Rezension eines flott zu lesenden Buches über die Lage des Westens gegenüber anderen Kulturen, insbesondere der islamischen und der chinesischen.

Mutmaßungen über Tibet

Man wird mich nicht verdächtigen, mit kommunistischen Regimen zu sympathisieren; erst recht aber sympathisiere ich nicht mit einem Medien-Mainstream, der uns die Lesarten politischer Ereignisse vorkaut. Deswegen kritisiere ich hier die Berichterstattung über die Ereignisse in Tibet.