Liebe „rs2“-Mannschaft
Wie der Musiksender rs2, versucht, an die persönlichen Daten seiner Hörer zu kommen.
Informationen, auf die es ankommt
Wie der Musiksender rs2, versucht, an die persönlichen Daten seiner Hörer zu kommen.
Deutsch für MSM-Journalisten: Mehr Stielgefühl, bitte! Wenn man schon meint, Anglizismen verwenden zu müssen, dann sollte man sie wenigstens richtig aussprechen, zumindest, wenn man am Mikrophon eines Radio- oder Fernsehsenders sitzt: Ich würde es ziemlich anzüglich finden, wenn man mir ein „feines Stielgefühl“ nachsagen würde. Ein Werbespot mag jeder Beschreibung spotten, trotzdem ist er kein „Werbespott“. Ich glaube auch nicht, dass es Politiker gibt, die ihre Wahlchancen ernsthaft dem Sachverstand eines „Spinndoktors“ anvertrauen würden. Und wenn Deutschland den Superstar sucht, dann ist bestimmt nicht er gemeint: © Sascha Kunka / PIXELIO‘
Eines der meistgelesenen, zumindest aber meistgekauften Sachbücher der letzten Jahre trägt den Titel „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ und rechnet mit all dem falschen, schlechten, schiefen, sinnentleerten und sinnentstellenden Deutsch ab, das täglich aus den Medien quillt. Mittlerweile ist die dritte Folge erschienen, auch die in stattlicher Auflage. Offensichtlich bin ich also nicht der einzige Mensch, den dieses Deutsch stört. Nur bei seinen Urhebern, namentlich Journalisten, scheint die Kritik nicht angekommen zu sein. Vielleicht muss sie aber auch spurlos an ihnen vorübergehen; vielleicht können sie einfach nicht richtig Deutsch. Ich bin berufsbedingt viel im Auto unterwegs und höre daher oft …