Die Qualitäten einer Bischöfin

Die Qualitäten einer Bischöfin Eine Organisation, die sich erstens für eine Kirche und zweitens für modern hält, hat eine neue Chefin. Was eigentlich qualifiziert Margot Käßmann für das Amt der EKD-Ratsvorsitzenden? Süddeutsche Zeitung: „Geschieden, liberal, weiblich“. Reinhard Höppner: „Charme“. Antje Vollmer: „etwas schönes Flirrendes und Verführerisches“. Also genau die Qualitäten, die für die geistliche Wegweisung erforderlich sind!!

Charlotte Knobloch, …

… die Vorsitzende des Zentralrates der Juden in Deutschland, hat zweifellos ein schweres Amt. Wann immer ein Thema in die Öffentlichkeit gerät, das auch nur irgendeinen jüdischen Bezug hat – und wenn die Journaille den an den Haaren herbeizerren müsste -, wird sie vom Sendemob überfallen. Dann hält die zu Recht so genannte Vierte Gewalt ihr ein Mikro an den Kopf und fordert eine Stellungnahme.  Dass eine über siebzigjährige Frau es da mit der Angst zu tun bekommt, verstehe ich. Trotzdem wünschte ich mir, sie hätte bisweilen die Souveränität, dem schreibenden Lumpenproletariat zu sagen: „Meine Herren, sie werden dafür bezahlt, …

Weiterlesen …

Ein todsicherer Tipp!

Heute versuche ich mich als Kreml-Astrologe – ein Beruf mit Zukunft! Putin will also Präsident bleiben, ohne das Amt tatsächlich zu behalten. Was er jetzt braucht, ist ein Frühstückspräsident, der ihm bis 2012 den Sessel warmhält und bis dahin seine Kreise nicht stört. Und – Pssst! – ich weiß schon, wer es sein wird! Überlegen wir doch. Der neue Präsident muss erstens beinhart russische Interessen vertreten, zweitens irgendwie staatsmännisch daherkommen, darf dabei aber drittens Putin niemals widersprechen und viertens dessen Macht nicht gefährden, was fünftens bedeutet, dass er nicht in die politischen Machtstrukturen Russlands eingebunden sein darf. Besonders das letzte Kriterium …

Weiterlesen …