Cass R. Sunstein: „Infotopia: Wie viele Köpfe Wissen produzieren“
Cass R. Sunstein: „Infotopia: Wie viele Köpfe Wissen produzieren“ Rezension in DeutschlandRadio
Informationen, auf die es ankommt
Cass R. Sunstein: „Infotopia: Wie viele Köpfe Wissen produzieren“ Rezension in DeutschlandRadio
Sam Solomon, E. Al Maqdisi: „Modern Day Trojan Horse: The Islamic Doctrine of Immigration“ Dschihad- und Islamisierungsstrategien im Lichte der klassischen islamischen Doktrinen analysiert: zur Rezension auf islam-watch.org
M.A.Khan: Islamic Jihad: A Legacy of Forced Conversion, Imperialism, and Slavery Interview mit dem Autor bei „Political Islam“
Volkmar Weiss: Die IQ-Falle. Intelligenz, Sozialstruktur und Politik
Thomas P.M. Barnett: Blueprint for Action: A Future Worth Creating Ich glaube, dass es angemessen ist, Thomas Barnett unter die Chefideologen des Globalismus zu rechnen. Ich kenne sein Buch bisher nur aus zweiter Hand, aber ich werde es mir ebenso vornehmen wie „The Pentagon’s New Map“ und „Great Powers. America and the World After Bush“.
Hans-Werner Sinn: Kasino-Kapitalismus. Wie es zur Finanzkrise kam und was jetzt zu tun ist Interview mit dem Autor Rezension auf hamburg.business-on.de und in rezensionen.ch
Dietmar Bittrich: Achtung Gutmenschen!: Warum sie uns nerven. Womit sie uns quälen. Wie wir sie loswerden
Udo Ulfkotte: Vorsicht Bürgerkrieg! Ein Katastrophenszenario. Leider ein realistisches.
Hiltrud Schröter: Das Gesetz Allahs: Menschenrechte, Geschlecht, Islam und Christentum
Uwe Tellkamp: Der Eisvogel Warm empfohlen von Apokryphe als der Roman, in dem alle Themen eine Rolle spielen, von denen in politisch unkorrekten Kreisen seit Jahren die Rede ist.