Wolfgang Hübner zum Zustand der AfD

Der Frankfurter Kommunalpolitiker Wolfgang Hübner kommentiert den Zustand seiner Partei, der AfD, zum Jahresende wie folgt: Die AfD am Jahresende: Leider keine Alternative Zu wenig Politik, zu viel Gezänk und Intrige Der Zustand der AfD in Hessen, aber wohl nicht nur dort, ist Besorgnis erregend. Die so hoffnungsvoll gestartete Partei wird immer wieder, immer öfter von personellen Konflikten erschüttert, in denen mehr oder weniger deutlich auch Konflikte um die politische Ausrichtung und Inhalte zu erkennen sind. Der Bundesvorstand hat es nach dem knappen Scheitern bei der Bundestagswahl nicht vermocht, der jungen Partei jene politische Orientierung zu geben, die notwendig gewesen …

Weiterlesen …

Die Ehe steht unter dem Schutz des Staates – wenn sie gescheitert ist

Eine Frau hat gemeinsam mit ihrem Freund auf Lehramt studiert. Bei beiden steht das Referendariat bevor. Die Frau telefoniert mit dem Kultusministerium des Bundeslandes, in dem sie studiert hat. Sie möchte wissen, ob es möglich ist, ihr und ihrem Freund Referendariatsplätze in derselben Stadt oder wenigstens derselben Gegend zuzuweisen, damit sie zusammenleben können. Darauf entspinnt sich sinngemäß der nun folgende Dialog, den ich seiner exemplarischen und symptomatischen Bedeutung hier wiedergebe. Die Dame vom Kultusministerium antwortet also auf die Frage: „Nein, also das können wir nicht berücksichtigen, dass sie gerne in der Nähe ihres Freundes arbeiten wollen; Sie sind ja nicht …

Weiterlesen …