Gelesen: Karl-Heinrich Bette/Uwe Schimank, Die Dopingfalle
Rezension einer sportsoziologischen Analyse. Welchem Sportler kann man noch trauen?
Informationen, auf die es ankommt
Rezension einer sportsoziologischen Analyse. Welchem Sportler kann man noch trauen?
Zur Abwechslung etwas Unpolitisches: Die deutschen Frauen sind wieder Fußballweltmeister, und wenn man ihren Erfolg gerecht würdigen will, muss man sich vergegenwärtigen, dass es das erste Mal seit 1962 (und erst das zweite Mal in der Fußballgeschichte überhaupt) ist, dass eine Nationalmannschaft ihren Weltmeistertitel verteidigen konnte (1962 gelang das den Brasilianern um Pelé), und dass sie der erste Weltmeister sind, der ein ganzes Turnier ohne Gegentreffer gespielt hat. Na gut, im Finale kam die Null ziemlich ins Taumeln, aber sie fiel nicht! Trotzdem keine Fanmeile, kein Autokorso, kein Fahnenmeer in Schwarz-Rot-Gold, und die Deutsche Fußball-Liga fand auch nichts dabei, zeitgleich …