Alle europäischen Medien und alle europäischen Regierungen sind sich einig: Der türkische Ministerpräsident Erdogan ist ein brutaler Diktator, der auf das eigene Volk schießt. So ungefähr, wenn auch mit Abstufungen, lautet der Tenor der politischen Stellungnahmen, mit denen wir seit einer gefühlten Ewigkeit bombardiert werden. Es scheint niemanden zu geben, der diese Auffassung hinterfragt, und niemanden, der gewisse Merkwürdigkeiten sowohl in den Ereignissen selbst als auch in der darauf bezogenen Berichterstattung wahrnimmt.
Schlagwort-Archive: Türkei
Die Lunte am Pulverfass: Türkei rasselt mit dem Säbel

Die Lunte am Pulverfass: Türkei rasselt mit dem Säbel weiterlesen
Laschet auf der Schleimspur
Der berüchtigte ehemalige „Integrationsminister“ von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, schreibt neuerdings für die Europa-Ausgabe der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ regelmäßige Kolumnen. Er verspricht sich davon, künftige CDU-Wähler zu gewinnen, und selbstredend kommt er nicht auf den Gedanken, dass allein schon die Tatsache, dass er dies auf Türkisch tun muss, sein völliges Scheitern als Integrationsminister dokumentiert.
Eurofilz
Günter Verheugen, derselbe Günter Verheugen, dem wir die profunde Einsicht verdanken
hat nach seinem Ausscheiden als EU-Kommissar einige neue Jobs übernommen, die merkwürdig nah an seinem ehemaligen Tätigkeitsgebiet liegen, darunter einen als „Berater“ – der Vereinigung der türkischen Handelskammern.
Zweimal Counterjihad
In den letzten Tagen waren die Übersetzer wieder fleißig am Werk, ohne dass ich bisher dazu gekommen bin, es zu würdigen. Das hole ich jetzt nach:
In Mars und Hephaistos: Die Rückkehr der Geschichte wirft Guillaume Faye einen düsteren bis apokalyptischen, aber vermutlich ziemlich realistischen Blick auf den vor uns liegenden Großteil des 21. Jahrhunderts. (Übersetzung: Deep Roots)
Warum wir den Türken dankbar sein müssen…
… erklärt uns eine türkische Schülerin im Gespräch mit ihrem Lehrer:
http://faaanblogg.blog.de/2010/07/03/tuerk-nationalismus-8904462/
Türkei: Bischof erstochen
„Der katholische Bischof Luigi Padovese, apostolischer Vikar für Anatolien und Vorsitzender der türkischen Bischofskkonferenz, ist am Donnerstag in seiner Sommerresidenz im südtürkischen Iskenderun ermordet worden. Die Polizei geht davon aus, dass sein Fahrer Murat Altun ihn nach einer Auseinandersetung erstach. Padovese starb auf dem Weg ins Krankenhaus.
Roberto de Mattei: „Die Türkei in Europa: Gewinn oder Katastrophe?“
Eine knappe (130 S.), präzise und vernichtende Kritik der Illusionen bzw. Lügen, aufgrund derer die Aufnahme der Türkei in die EU propagiert wird. De Mattei analysiert die Entwicklung der türkischen Kollektividentität, zeigt auf, wie sehr islamische, osmanische, pan-türkische und türkisch-nationale Identitätsschichten einander stützen und ergänzen und wie sehr die islamische dabei immer mehr dominiert, während die christlichen Identitätsbestandteile mitsamt den sie tragenden (griechischen und armenischen) Volksgruppen buchstäblich ausgerottet wurden. Er zeigt, wie sehr die Türkei (bzw. das Osmanische Reich) sich als Erobererstaat verstand und auch heute noch versteht. Er erläutert den islamistischen Hintergrund des Bemühens um den Beitritt zur Europäischen Union. Manches von dem, was er schreibt, ist auch in islamkritischen Kreisen keineswegs Allgemeingut. Das Buch gehört in seiner Prägnanz zum Besten, was zum Thema auf dem Markt ist.
Roberto de Mattei: „Die Türkei in Europa: Gewinn oder Katastrophe?“ weiterlesen
Türkei reif für EU-Beitritt
Der Paragraph des türkischen Strafrechts, der die „Beleidigung des Türkentums“ unter Strafe stellt, war in der Vergangenheit häufig Stein des Anstoßes und hat die EU zu der Einschätzung geführt, „dass das türkische Rechtssystem die Meinungsfreiheit nicht in vollem Umfang gemäß den europäischen Standards gewährleistet“ (Fortschrittsbericht 2007).
Kindern Kurdisch beigebracht – Zehnjährige vor Gericht – n-tv.de
„Diskriminierende Plebiszite“
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Oppermann ist Mitglied des sogenannten Kompetenzteams von Frank-Walter Steinmeier und soll dort den Bereich „Innenpolitik“ abdecken. Genau der Mann also, den man sich ansehen sollte, wenn man wissen will, welche Art von Kompetenz bei der SPD gefragt ist.
Nach Abschluss der Koalitionsberatungen über das Begleitgesetz zum Vertrag von Lissabon rühmte sich Oppermann mit selbst im Radio hörbarer Genugtuung, die CSU von zwei Forderungen abgebracht zu haben: einmal der, dass der Bundestag den Verhandlungsspielraum der Bundesregierung bei EU-Verhandlungen von vornherein festlegen soll.
Unerwünschte Wissenschaft: Wie ganze Völker verdrängt werden
Der Anthropologe, Bevölkerungs- und Sozialwissenschaftler Volkmar Weiss gehört zu denjenigen Wissenschaftlern, die kein Problem damit haben, sich unbeliebt zu machen. Wie unbeliebt er ist, und vor allem, warum er es ist, ergibt sich aus dem Wikipedia-Eintrag über diesen Mann. Im zweiten Absatz – dort, wo die Pflichtangaben zu finden sind – steht: Unerwünschte Wissenschaft: Wie ganze Völker verdrängt werden weiterlesen
Mein Urlaubstipp
Mein Urlaubstipp:
Türkei – macht einfach Spaß!
Einen Vorgeschmack…
… auf das, was uns bevorsteht, liefert die türkischstämmige, bisher sozialdemokratische Abgeordnete im Berliner Abgeordnetenhaus Canan Bayram,
- die jetzt zu den Grünen übergetreten ist,
- damit die Mehrheit des rot-roten Senats gefährdet
- und ihren Schritt ausdrücklich unter anderem damit begründet, dass die Berliner SPD sich nicht dafür einsetzt, das 2007 verschärfte Aufenthaltsrecht wieder zu lockern.
Von der Türkei lernen…
Die Türkische Gemeinde Deutschland will ins Grundgesetz schreiben lassen, dass Migranten „vor Assimilierungsdruck zu schützen“ sind, zu deutsch: Türken sich nicht an die deutsche Gesellschaft anzupassen brauchen.