gegenw
Zu den wirklich interessanten Fragen, die die gegenwärtige Banken- / Schulden- / Euro- / Europakrise aufwirft, gehört die, ob die Beteiligten überhaupt noch in der Lage sind, aus ihrem Unglück zu lernen. Das gilt auch für die Deutschen, die sich in den letzten Jahrzehnten an die Vorstellung gewöhnt hatten, zwar moralisch belastet zu bleiben, aber doch ungeschoren, so weit sie bereit waren, die finanzielle Hauptlast zu tragen und sich kleiner zu machen, als es ihrer Größe entsprach.
Die Turkish Airlines gehört zu den wenigen muslimischen Fluggesellschaften, die Israel anfliegen. Fragt sich: Wie lange noch? Jedenfalls gibt man jüdisch-israelischen Touristen mit Blick auf die gegenwärtig stattfindende anti-israelische Umorientierung der Türkei jetzt schon zu verstehen, dass man sie lieber nicht befördert:
von Fjordman, frisch übersetzt von BeforeDawn
Meiner Meinung nach funktioniert gegenwärtig das demokratische System in keinem westlichen Land in angemessener Weise. Es ist mehr oder weniger tot in Westeuropa, wo ja der größte Teil der wirklichen Macht den nicht aus Wahlen hervorgegangenen Körperschaften der Europäischen Union übertragen wurde. Praktisch alle westlichen Länder haben die Kontrolle über ihre Grenzen verloren. Dies ist keine Situation, die sich auf Dauer durchhalten lässt. Um welches politische System es sich auch handelt, Demokratie, Diktatur, Republik, Monarchie oder was immer, ein Land, das keine Kontrolle mehr über sein Territorium hat, wird unvermeidlich untergehen.