Botho Strauss
Über dem täglichen Abhauen und Abbeißen von Hydraköpfen sollte man nicht vergessen, daß man als „politischer Existenzialist“ verpflichtet ist, zur Gegenwart ein relativierendes, ja im sokratischen Sinne ironisches Verhältnis zu pflegen. Es darf ihr kein Recht zur „Totalherrschaft“ eingeräumt werden. Es geht hier um die Frage, wie wir trotz unserer Machtlosigkeit unsere Freiheit und Integrität bewahren können.[weiter, noch 3,005 Wörter]
Der Essay »Anschwellender Bocksgesang« gehört zu den mythischen Texten der Neuen Rechten. Wer ihn im Februar 1993 las (und in den Monaten danach die Reaktionen), weiß seither, wie es ist, wenn eine Debatte mit offenem Ausgang geführt wird, in der es um nichts weniger geht als um die Frage, ob die Deutungsmacht links bleibe oder rechts werde. Ein dieser Phase vergleichbares Ringen hat es seither nicht wieder gegeben.