Gemeiner Rainfarn ist ein wucherndes und zählebiges Kraut, eine wintergrüne Halbrosettenpflanze, die fast einen Meter tief wurzelt und sich als Kriechwurzler sogar vegetativ vermehrt. Faszinierend, was für eine Überlebensstrategie eine Pflanze entwickelt. Sie bildet stark riechende Öle: Campher, Borneol, Thujon. Und diverse Bitterstoffe. Mit dem Vorteil, daß das Weidevieh sie verschmäht.[weiter, noch 506 Wörter]
Heino Bosselmann auf Sezession im Netz
Kategorie(n): Alltag, Heute
Schlagwörter: Andrej Sacharow, Erfindung, Hiram Maxim, Landwirtschaft, Maschinengewehr, Massenvernichtungsmittel, Möglichkeit, Nutzung, Rainfarn, Technik, Vernichtung, Wirklichkeit
556 Wörter | Keine Kommentare
Schreib einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.